Der Workshop "Die Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik" bietet den Teilnehmer:innen eine umfassende Einführung in das Konzept der Kosmischen Erziehung, das eine zentrale Rolle in der Montessori-Pädagogik spielt.
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Kurz vor den Weihnachtsferien besuchte Emmys Mutter die Mittagsbetreuung der Montessorischule. Frau Giehler ist Historikerin und organisierte auch schon Kinderstadtführungen.
Mit viel Vorfreude und selbstgebastelten Geschenken machte sich die Schildkrötengruppe auf den Weg ins Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer. Glitzernde Sterne und ein farbenfrohes Schildkrötenplakat sollten den Bewohnern eine Freude bereiten. Jede:r Senior:in erhielt einen Stern als kleine Aufmerksamkeit – ein Symbol der Wertschätzung und des Zusammenhalts.
In den Kitas Immergrün und Kleine Heimat sind Wichtel eingezogen. Ein Brauch aus dem skandinavischen Raum, der uns mit den Kindern viele magische Aktionen in der Weihnachtszeit beschert.
An den Sonntagen des 1., 2. und 3. Advent lädt der Hollerhof zur Adventszeit auf sein Gelände. Bei Lagerfeuer, Glühwein und feinem Punsch sind alle eingeladen, in Adventsstimmung zu kommen und in den Buden nach kleinen Geschenken oder Adventsdeko zu stöbern.