Wo möglich, richtet sich das Pädagogische Zentrum Ingolstadt nachhaltig aus. Oftmals übersteigen die Kosten zukunftsträchtiger Projekte jedoch den Rahmen des gemeinnützigen Trägers. Eine großzügige Spende des Chemieunternehmens LyondellBasell (Standort Münchsmünster) erleichtert nun einen weiteren Schritt.
Unsere Campustage sind ein besonderes Angebot für alle angehenden Pädagog:innen. Hier bieten wir den Schüler:innen zusammen mit ihrer Klasse und den Lehrkräften einen Einblick in unsere spannende Themenwelt.
Seit dem 13. November hat die Montessorischule Ingolstadt Besuch der tschechischen Partnerschule aus Uvaly bei Prag. Fünf Schüler:innen, begleitet von zwei Lehrkräften, nehmen für zwei Wochen am Unterricht der 7Gym und 8Gym teil.
Während einer Führung durch die Bavaria Filmstadt erlebten die Lerngruppen Erde und Jupiter Drehorte, Original-Kulissen und Requisiten aus großen Kino-Highlights und bekannten TV-Serien.
Im November lud das Team der Kita Immergrün seine Eltern zum gemeinsamen Elternabend ein. Themen waren die Portfolioarbeit und die Wahl des Elternbeirats.
Hunderte quietschgelbe Badeenten sind im Sommer beim Schanzer Entenrennen in die Donau gesetzt worden. Während die Gummienten fröhlich ins Ziel wackelten, verwirklichten sie - Ente für Ente - einen Traum der Kinder in der Heilpädagogischen Tagesstätte Haus Miteinander.
Derzeit im Bau befindet sich eine neue Einrichtung des Pädagogischen Zentrums im Monikaviertel. In der Stargarder Straße eröffnet im Frühjahr 2024 eine Kita mit vorerst zwei Gruppen und eine Heilpädagogische Tagesstätte mit drei Gruppen. Die Kita setzt dabei auf ein Angebot, das es so am PZ bisher noch nicht gibt: Sie kombiniert Integrationsarbeit und Altersmischung auf Basis der Pädagogik Maria Montessoris.