Skip to main content
Neuigkeiten

Schulhund Nala besucht die Ferienkinder

In den Pfingstferien erwarteten die Kinder gespannt einen besonderen Gast im Integrationshort: Schulhund Nala besuchte die Ferienkinder! Doch bevor die Hündin am Nachmittag mit Freude in Empfang genommen wurde, erfuhren die Kinder von ihrer Besitzerin Ulrike Uedelhoven viel Wissenswertes.

Mit großer Neugier stellten sie viele Fragen, die von Ulli Uedelhoven, die an der Montessorischule als Pädagogin arbeitet, ausführlich und kindgerecht beantwortet wurden. Was frisst der Hund, was mag er gar nicht und wie alt wird er? Die Kinder waren erstaunt darüber, dass Nalas absolute Leibspeise Käse ist. Aber auch von Bananen und Gurken ist sie sehr angetan. Allerdings mögen Hunde es überhaupt nicht, wenn sei beim Fressen und Trinken gestört werden.

In der Regel leben Hunde 10 - 13 Jahre. Nala ist bereits drei Jahre alt. Schnell rechneten die Kinder die Hundejahre in Menschenjahre um und kamen somit bereits auf 21 Lebensjahre.

Mit Hilfe von Bildkarten, lernten die Kinder die Körpersprache eines Hundes zu verstehen. So vertraut der Hund einer Person, wenn er auf dem Rücken liegt und den Bauch zeigt. Dagegen sollte man sich in acht nehmen, wenn der Hund in Angriffsstellung ist.

Nach dieser Theorieeinheit konnten die Kinder es kaum mehr erwarten, Nala zu begrüßen. In Kleingruppen unterteilt durften sie nach den vorab vereinbarten Regeln mit Nala in Kontakt treten und sie streicheln. Mutige Kinder gaben ihr ein Stück Käse zu fressen und durften einen kleinen Trick erproben. Nur schwer konnten sich die Kinder wieder von Nala trennen. Schon jetzt freuen sich sich darauf, wenn Nala mit Ihrer Besitzerin wieder zu Gast ist.

Ein herzliches Dankeschön an Ulli Uedelhoven und Nala für diesen ganz besonderen Tag!