
Familien- und Erziehungsberatungsstelle
Lannerstr. 3
85057 Ingolstadt
T 0841 4913 165
feb[at]pz-in.de
Leitung: Jana Diesperger
Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr
Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie eine Nachricht, wir rufen schnellstmöglich zurück.
Unsere Beratung
Für Ingolstädter Familien sind wir bei kleinen und großen Fragen rund um das Kind oder Familienleben da - auch während oder nach einer Trennung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und psychologisch-pädagogischem Fachwissen suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach einer Lösung, die zu Ihrer Familie passt.
Auch Jugendliche können sich an uns wenden. Viele Eltern empfinden es bereits als sehr hilfreich, sich einmal mit einem Außenstehenden über die aktuelle Situation beraten zu können.
Neben dem Beratungsgespräch bieten wir aber auch:
> Diagnostik
> Beobachtung in Kindergarten und Schule
> systemisch-kreative Methoden und Familientherapie
> bewährte "Tipps und Tricks"
Das Angebot ist für Ingolstädter Familien kostenfrei. Die Psychologinnen stehen unter Schweigepflicht. Unser Grundsatz ist ein wertschätzender, ressourcenorientierter und achtsamer Umgang mit Ihnen und Ihrem Anliegen.
Lesen Sie mehr in unserem Flyer.
Anmelden können Sie sich bei unserer Teamassistenz unter 0841 4913 165, oder Sie füllen hier unser Anmeldeformular aus und senden es uns per E-Mail (feb[at]pz-in.de) oder per Post zu.
Außerdem lesen Sie in folgenden Dokumenten Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten und Details zum Beschwerdemanagement der Familien- und Erziehungsberatung.

"Wir können jederzeit etwas Neues lernen, vorausgesetzt wir glauben, dass wir es können."
Virginia Satir
Kurs für Eltern in Trennungssituationen
Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen:
> Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern?
> Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen?
> Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Der Kurs "Kinder im Blick" richtet sich an Eltern in Trennungssituationen und wird im Juni und Juli von unseren Psychologinnen der Familien- und Erziehungsberatungsstelle angeboten.
Der Kurs umfasst sieben Kursvormittage à 3 Stunden, montags 9-12 Uhr (Kurstermine: 19.5., 26.5., 2. 6., 30.6., 7.7., 14.7., 21.7.2025). Einen Flyer finden Sie hier.


Neuanmeldung/Teamassistenz
Tel: 0841 4913-165
E-Mail: feb[at]pz-in.de
Name: Johanna Salzberger, Maria Langholf
Erreichbarkeit: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag - Freitag
Sollten Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie eine Nachricht, wir rufen schnellstmöglich zurück.
Unser Beratungsteam (v.l.n.r.)
Jana Diesperger
Diplom-Psychologin
Systemische Familien- und Paartherapeutin
Julia Teckentrup
Diplom-Psychologin
Systemische Therapie und Familientherapie
Olga Paul
Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin und Trainerin, Zusatzqualifikation in Traumatherapie