Gewerbemesse Manching: Information, Spiel und Nachwuchsgewinnung
Die Partner hatten ein buntes Programm an interaktiven Aktionen vorbereitet, das die Familien begeisterte. Kreativität war beim Basteln gefragt, während beim Anbringen von Glitzer-Tattoos funkelnde Kunstwerke auf Kinderhände und -gesichter gezaubert wurden. Im Fokus der Präsentation des Pädagogischen Zentrums standen Informationen über seine verschiedenen Standorte und die vielfältigen pädagogischen Schwerpunkte. Die Besucher konnten sich über die Einrichtungen, die pädagogischen Konzepte und die Werte des PZ informieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen für Fragen zur Verfügung und gaben Einblicke in den Alltag der Einrichtungen.
Ein besonders wichtiger Aspekt des Messeauftritts war die aktive Rekrutierung von Nachwuchskräften. Angesichts des steigenden Bedarfs an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung nutzte das PZ die Gewerbemesse als Plattform, um potenzielle zukünftige Erzieherinnen und Erzieher anzusprechen. "Tatsächlich kamen einige vorbei, die sich konkret für eine Ausbildung zur Erzieherin interessiert haben", so das Messeteam. Dies unterstreicht die Bedeutung solcher Veranstaltungen, um junge Menschen für diesen wichtigen und erfüllenden Beruf zu begeistern. Umfassendes Informationsmaterial zur Ausbildung und zu den Jobmöglichkeiten am PZ wurde gerne ausgegeben.
Die dreitägige Teilnahme des PZ an der Gewerbemesse Manching kann somit als voller Erfolg gewertet werden. Durch die gelungene Kombination aus informativen Angeboten für Erwachsene und unterhaltsamen Aktionen für Kinder konnte das PZ seine Präsenz in der Region stärken, wertvolle Kontakte knüpfen und vor allem vielversprechende Gespräche im Bereich der Nachwuchsgewinnung führen. Die Unterstützung der Partner von der BFZ Fachakademie, der GGSD Fachakademie, der Berufsschule für Kinderpflege aus dem Marienheim und der Mobilen Familie trug maßgeblich zum positiven Gesamteindruck bei und unterstreicht für uns einmal wieder die Bedeutung von Kooperationen im sozialen Sektor.